Alle Artikel mit dem Schlagwort: Download

end_5wm

Freebie: take a potion

Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen man sich ein kleines Wunder oder einen Zaubertrank wünscht, der einem Stärke verleiht oder etwas Mut macht. Kennt ihr das auch? Ich habe mich in meine digitale Hexenküche begeben und ein Paar Tränke gebraut, die Mut, Glück oder Weisheit bringen – und zwar für alle zum Mitnehmen. Inspiriert von „Zelda“ und den Take-a-Smile-Aushängen habe ich ein Freebie für euch vorbereitet, das ihr im Büro, an Bushaltestellen oder der Uni aushängen könnt. So kann sich jeder einen kleinen Mutmacher abreißen und wir verteilen etwas Freude in der Welt.

Pflanzschilder

Freebie: Pflanzenstecker

So langsam kann man sich ja endlich wieder frische Kräuter auf die Fensterbank stellen. Ich liebe den leichten Geruch von Basilikum Rosmarin und Co in der Wohnung, das fühlt sich dann gleich ein bisschen mehr nach Sommer an. Und das Essen schmeckt natürlich auch viel besser mit frischen Kräutern drin. Ich wollte jedenfalls nicht länger warten und habe mir ein paar neue duftende Mitbewohner ins Haus geholt. Damit ich auch ja nicht in der Eile zu den falschen Kräutern greife, habe ich Pflanzschilder gebastelt, die nebenher (oder eigentlich hauptsächlich) als Deko fungieren. Und damit ihr alle auch etwas davon habt, gibt es die Kräuter-Sprechblasen für euch als freebie zum Runterladen. Die Idee ist super einfach und schnell umgesetzt. Ihr braucht: Vorlage auf Papier Schere Schaschlikspieße Tesafilm Und so geht’s: Druckt hier die Vorlage für die Pflanzschilder auf dickem Papier (250 – 300 g) aus. Dann schneidet ihr die Sprechblasen auf und klebt von hinten einen Schaschlikspieß an. Jetzt werde ich mit eine Tasse frischen Pfefferminztee gönnen und dann mal beim Creadienstag vorbei schauen. Liebe Grüße …

IMG_9237

Freebie: Osterbox

Bei ars pro toto gab es letzte Woche diese wundervollen Hasen-Anhänger zu bestaunen. Besonders der Tangram-Origami Hase hat es mir angetan. Die liebe Sonja war so nett, mir die Vorlage zur Verfügung zu stellen, damit ich auch etwas damit basteln konnte. Und weil Sonja so nett geteilt hat, tue ich das auch! Deswegen gibt’s meine Osterbox als freebie zum runterladen. Ihr müsst sie also nur ausschneiden, zusammenkleben und mit leckeren oder schönen Dingen füllen. Druckt die Vorlage auf möglichst starkem Papier aus. Ich habe 250g verwendet. Im Copyshop hat mich die Farbkopie gerade mal 70 Cent gekostet. Da ich mich so schwer entscheiden konnte, welche Farben ich nun nehme, habe ich einfach zwei Varianten gemacht, die ihr runterladen könnt. Hier könnt ihr die Osterbox in Blau runterladen. Und hier in Grün. Ich finde ja, dass man nie zu alt ist, um Eier suchen zu gehen und zelebriere diese Tradition auch heute noch. Die kleinen Osterkörbchen lassen sich wunderbar verstecken und den großen Schokohasen gibts separat – so hat man auch mehr zum Suchen… Und, wenn …